Titel :
|
DEU-Lüneburg - Schulverpflegung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040308030732147 / 952897-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
30.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
55524000 - Verpflegungsdienste für Schulen
|
Schulverpflegung
Vergabenummer 2025.0068
Bezeichnung Konzessionsvergabe Schulverpflegung im Landkreis Lüneburg
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
Sonstige
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Zentrale Vergabestelle - Kooperation Landkreis Lüneburg - Harburg
Postanschrift Schloßplatz 6
Ort 21423 Winsen/Luhe
Telefon +49 41716930
Fax +49 4171693991212
E-Mail [email protected]
URL http://www.landkreis-harburg.de
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Bezeichnung Landkreis Lüneburg
Kontaktstelle Fachdienst Bildung und Kultur
Postanschrift Auf dem Michaeliskloster 4
Ort 21335 Lüneburg
Telefon +49 413126-0
Fax +49 413126-0
E-Mail [email protected]
URL http://www.landkreis-lueneburg.de
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art und Umfang der Leistung Schulverpflegung an den Mensen des Landkreises Lüneburg
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Gymnasium und Oberschule Oedeme
Postanschrift Oedemer Weg 77 + 94
Ort 21335 Lüneburg
Weitere Erfüllungsorte
Bezeichnung Förderschule am Knieberg
Postanschrift Oedemer Weg 79
Ort 21335 Lüneburg
2025.0068: Konzessionsvergabe Schulverpflegung im Landkreis Lüneburg 01.04.2025
Sonstige Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5
01.04.2025 09:59 Uhr - VMS 12.1.0.0123 2009 - 2025 cosinex GmbH
Bezeichnung Integrierte Gesamtschule Embsen
Postanschrift Bahnhofstraße 62
Ort 21409 Embsen
Bezeichnung Gymnasium, Real- und Hauptschule Bleckede
Postanschrift Nindorfer Moorweg 2-2 a
Ort 21354 Bleckede
Bezeichnung Förderschule Kurt Löwenstein
Postanschrift Lüneburger Straße 27
Ort 21354 Bleckede
Bezeichnung Oberschule am Dorn, Dahlenburg
Postanschrift Dornweg 2
Ort 21368 Dahlenburg
Bezeichnung Gymnasium Scharnebeck und Oberschule am Schiffshebewerk Scharnebeck
Postanschrift Duvenbornsweg 5a
Ort 21379 Scharnebeck
Bezeichnung Schule am Katzenberg, Oberschule Adendorf
Postanschrift Scharnebecker Weg 10
Ort 21365 Adendorf
Erfüllungsorte der Lose
Los Nr. 1
Haupterfüllungsort für Los Nr. 1
Ort Postleitzahl 21335
Los Nr. 2
Haupterfüllungsort für Los Nr. 2
Ort Postleitzahl 21354
Los Nr. 3
Haupterfüllungsort für Los Nr. 3
Ort Postleitzahl 21365
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die
Ausführungsfrist
Mit der Ausführung ist zu beginnen am 01.08.2025.
Die Leistung ist zu vollenden am 31.07.2028.
Die Ausführung erfolgt am ersten Schultag nach Absprache mit der jeweiligen
Schule des Schuljahres 2025/2026.
Der Vertrag verlängert sich einmalig um zwei Jahre, wenn er nicht bis zum
30.11. des Vorjahres des Endes des jeweiligen Vertragszeitraumes schriftlich
gekündigt wird. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt fünf Jahre, der Vertrag endet
spätestens mit Ablauf des 31.07.2030.
Dauer (ab Auftragsvergabe) Beginn 01.08.2025, Ende 31.07.2028
2025.0068: Konzessionsvergabe Schulverpflegung im Landkreis Lüneburg 01.04.2025
Sonstige Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5
01.04.2025 09:59 Uhr - VMS 12.1.0.0123 2009 - 2025 cosinex GmbH
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 25.04.2025
Ende der Angebotsfrist 30.04.2025 09:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 30.06.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den
Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien.
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist in 3 Lose aufgeteilt.
Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken.
Angaben zu Los Nr. 1
Bezeichnung Schulverpflegung vier Schulen in Oedeme, Embsen
Menge bzw. Umfang Für mehrere in der Trägerschaft des Landkreis Lüneburg stehende weiterführende
Schulen sucht der Landkreis Lüneburg geeignete Caterer, die sich vertraglich
zur Herstellung und Lieferung der Mittagsverpflegung und zur schulischen
Zwischenverpflegung (Kioskbetrieb) an grundsätzlich fünf Verpflegungstagen
(Montag bis Freitag) verpflichten.
Los 1 umfasst dabei folgende vier Schulen:
- Gymnasium und Oberschule Oedeme
- Förderschule Am Knieberg
- IGS Embsen
Weitere Angaben Da dem Landkreis Lüneburg Inklusion ein wichtiges Anliegen ist, hat er sich
entschlossen, von der Möglichkeit des 43 Abs. 2 Nr. 1 der UVgO Gebrauch zu
machen, wonach die Zugänglichkeit der Leistung insbesondere für Menschen
mit Behinderungen als soziales Zuschlagskriterium für die Lose 1 und 2
Berücksichtigung finden.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
Angaben zu Los Nr. 2
Bezeichnung Schulverpflegung sieben Schulen in Bleckede, Dahlenburg und Scharnebeck
Menge bzw. Umfang Für mehrere in der Trägerschaft des Landkreis Lüneburg stehende weiterführende
Schulen sucht der Landkreis Lüneburg geeignete Caterer, die sich vertraglich
zur Herstellung und Lieferung der Mittagsverpflegung und zur schulischen
Zwischenverpflegung (Kioskbetrieb) an grundsätzlich fünf Verpflegungstagen
(Montag bis Freitag) verpflichten.
Los 2 umfasst dabei folgende sieben Schulen:
- Gymnasium, Real- & Hauptschule Bleckede
- Förderschule Kurt Löwenstein in Bleckede
- Oberschule am Dorn in Dahlenburg
- Gymnasium Scharnebeck und Oberschule am Schiffshebewerk Scharnebeck
Weitere Angaben Da dem Landkreis Lüneburg Inklusion ein wichtiges Anliegen ist, hat er sich
entschlossen, von der Möglichkeit des 43 Abs. 2 Nr. 1 der UVgO Gebrauch zu
machen, wonach die Zugänglichkeit der Leistung insbesondere für Menschen
mit Behinderungen als soziales Zuschlagskriterium für die Lose 1 und 2
Berücksichtigung finden.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
Angaben zu Los Nr. 3
Bezeichnung Schulverpflegung Oberschule Am Katzenberg, Adendorf
2025.0068: Konzessionsvergabe Schulverpflegung im Landkreis Lüneburg 01.04.2025
Sonstige Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5
01.04.2025 09:59 Uhr - VMS 12.1.0.0123 2009 - 2025 cosinex GmbH
Menge bzw. Umfang Für mehrere in der Trägerschaft des Landkreis Lüneburg stehende weiterführende
Schulen sucht der Landkreis Lüneburg geeignete Caterer, die sich vertraglich
zur Herstellung und Lieferung der Mittagsverpflegung und zur schulischen
Zwischenverpflegung (Kioskbetrieb) an grundsätzlich fünf Verpflegungstagen
(Montag bis Freitag) verpflichten.
Los 3 umfasst dabei die Oberschule Am Katzenberg, Adendorf.
Weitere Angaben Das Los 3 wird als vorbehaltener Auftrag i.S.d. 1 Abs. 3 UVgO i.V.m. 118 GWB
vergeben. Dies bedeutet, dass das Recht zur Abgabe eines Angebots für das Los
3 ausschließlich Werkstätten für Menschen mit Behinderungen und Unternehmen
vorbehalten ist, deren Hauptzweck die soziale und berufliche Integration von
Menschen mit Behinderungen ist. Der entsprechende Eignungsnachweis für
das Los 3 im Hinblick auf das Erfüllen der Voraussetzungen nach 1 Abs. 3
UVgO i.V.m. 118 Abs. 2 GWB, wonach mindestens 30 Prozent der in diesen
Werkstätten oder Unternehmen Beschäftigten Menschen mit Behinderungen
oder benachteiligte Personen sind, ist mit dem Angebot, spätestens jedoch auf
Nachforderung der Vergabestelle, zu erbringen.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
Eigenerklärung zur Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Eigenerklärung ist nicht notwendig,
sofern der Bieter präqualifiziert ist. In diesem Fall reicht die Angabe der Präqualifikations-Nr. im
Angebotsschreiben
Erklärung zu Mindestentgelte nach NTVergG (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Die Einhaltung
der Vorgaben des NTVergG (Mindestentgelte) ist durch Abgabe einer Erklärung zur Umsetzung des
NTVergG (entsprechendes Formular liegt den Vergabeunterlagen bei) zu bestätigen.
Sofern Nachunternehmer eingesetzt werden, ist die Erklärung zu den Mindestentgelten auch zusätzlich
von diesen einzureichen.
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte)
bzw. bei der Industrie- und Handelskammer (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
(mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte beachten Sie, dass diese Bescheinigung nicht in der
Präqualifizierungsdatenbank hinterlegt ist.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Referenzliste (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Referenzliste von wesentlichen, in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren erbrachten Leistungen
Auflagen zur persönlichen Lage
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Die Erbringung der
Dienstleistung ist einem
besonderen Berufsstand
vorbehalten
Nein
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "vergabe.Niedersachsen"
2025.0068: Konzessionsvergabe Schulverpflegung im Landkreis Lüneburg 01.04.2025
Sonstige Öffentliche Ausschreibung
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/5
01.04.2025 09:59 Uhr - VMS 12.1.0.0123 2009 - 2025 cosinex GmbH
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXTMYYRYTMJ1BDJN/
documents
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 30.04.2025 09:00 Uhr
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Ja
Besondere Anforderungen zu Unterauftragnehmern
Die Namen der
Nachunternehmer
sind bereits bei der
Angebotsabgabe
anzugeben.
Ja
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
Details zu der Wertung der Angebote entnehmen Sie bitte dem Abschnitt "III.
Angebotswertung" in der Leistungsbeschreibung.
Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe werden
bevorzugt. Für die Lose 1 und 2 erfolgt eine Berücksichtigung im Rahmen der
Zuschlagskriterien. Das Los 3 ist Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
und Unternehmen vorbehalten, deren Hauptzweck die soziale und berufliche
Integration von Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen
ist ( 118 GWB).
Eine Angebotsabgabe per E-Mail oder über eine Nachricht an die Vergabestelle im
Bereich "Kommunikation" der Vergabeplattform ist nicht zulässig!
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung der Bewerber / Bieter
Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so haben diese unverzüglich die
Vergabestelle vor Angebotsabgabe in Textform darauf hinzuweisen.
Bieterfragen sind ausschließlich an die Zentrale Vergabestelle über die
Vergabeplattform "vergabe.Niedersachsen" (http://www.dtvp.de/Center) zu
richten. Dies gilt auch für Rügen sowie weitere vom Bieter abzugebende
Stellungnahmen innerhalb der von der Vergabestelle festgelegten Fristen (z.B.
Aufklärungsgesuche).
Die Zentrale Vergabestelle ist für das gesamte Vergabeverfahren zuständig. Daher
ist sämtliche Kommunikation mit dieser zu führen.
Bekanntmachungs-ID CXTMYYRYTMJ1BDJN
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2025/04/112808.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|