Titel :
|
DEU-Dresden - Beschaffung eines gebrauchten Volkswagen ID.7
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040308030432127 / 952877-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
24.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
34100000 - Kraftfahrzeuge
|
Beschaffung eines gebrauchten Volkswagen ID.7
Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
A 06/7400/25
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351-4622745
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
[email protected]
Internet-Adresse:
http://www.htw-dresden.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
c) Angebote können abgegeben werden:
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Die HTW Dresden beabsichtigt für die Durchführung eines konkreten Forschungsprojektes die Anschaffung eines Volkswagen ID.7
als Gebrauchtfahrzeug.
Menge und Umfang:
Die HTW Dresden beabsichtigt für die Durchführung eines konkreten Forschungsprojektes die Anschaffung eines Volkswagen ID7
als Gebrauchtfahrzeug. Auf Grund des Projektinhaltes müssen die angebotenen Fahrzeuge über diverse Assistenzsysteme für das
autonome Fahren verfügen. Da das Fahrzeug als Versuchsträger und als mobiles ICV-Transfer- und Trainings-Labs dienen soll,
muss für den Transport der Ausrüstung des Labs zwingend ein entsprechender Laderaum vorhanden sein.
1) Lieferung eines Volkswagen ID.7 Tourer - Gebrauchtfahrzeug
Folgende Eigenschaften werden mindestens gefordert:
Modell: VW ID.7 Tourer Pro oder VW ID.7 Tourer Pro S
Fahrzeug ist unfallfrei und aus erster Hand
Nichtraucherfahrzeug
Modelljahr: 2025
Erstzulassung: ab 2024
Kilometerstand: zwischen 4.500 - 16.999 km
Verfügbarkeit des Fahrzeuges: umgehend nach Auftragsvergabe, spätestens 2 Wochen nach Auftragsvergabe
Letzte HU: Nicht älter als 3 Monate zum Zeitpunkt der Fahrzeugübergabe
Anschlussgarantie mit Mindestlaufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie und maximale Gesamtlaufleistung von
mindestens 100.000 km
Typprüfland: Deutschland
Exterieurpaket oder Exterieurpaket "Plus"
Komfortpaket
Assistenzpaket "IQ.DRIVE"
Parkassistent "Park Assist Pro", inkl. Einparkhilfe
Anhängevorrichtung anklappbar, mit elektrischer Entriegelung
Wärmepumpe zur Reichweitenoptimierung
Interieurpaket oder Interieurpaket "Plus"
Battery State-of-Health gemäß Batterie Status Zertifikat: 100%
Nachweiszertifikat des angebotenen Fahrzeugs als zertifizierter VW-Gebrauchtwagen
durchgeführte Wartungen/Inspektionen erfolgten gemäß Herstellervorgaben
2) Auslieferung
Die Zulassung erfolgt durch den Auftraggeber. Die Abholung des Fahrzeuges erfolgt durch den Auftraggeber am dem vom
Auftragnehmer im Angebot angegebenen Standorts. Dieser Standort muss zwingend in Deutschland sein.
Der Auftragnehmer stellt auf Anforderung dem Auftraggeber für die Überführung zum Standort des Auftraggebers ein
Überführungskennzeichen kostenfrei zur Verfügung.
Alternativ stellt der Auftragnehmer die benötigten Original-Unterlagen für die KFZ-Zulassung vor Abholung zur Verfügung.
Alle weiteren eventuell anfallenden Kosten für die Bereitstellung und Übergabe sind im Angebot zu inkludieren.
3) Dokumentation
Mit dem Angebot ist eine Kopie der Fahrzeugzulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2 und eine Erklärung der Unfallfreiheit zu
übergeben. Bei der Übergabe des Fahrzeugs sind die Fahrzeugzulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2, das aktuelle
HU-Protokoll und die komplette Fahrzeugdokumentation im Original zu übergeben.
Mit dem Angebot ist das Batterie-Status-Zertifikat des angebotenen Fahrzeugs einzureichen.
Der Bieter gibt mit seinem Angebot einen Nachweis der gültigen Zertifizierung des Fahrzeugs als "zertifizierten
VW-Gebrauchtwagen" ab.
Der Bieter reicht mit seinem Angebot den Nachweis aller durchgeführten Wartungen und Inspektionen des angebotenen Fahrzeuges
ein.
Der Bieter übergibt dem Auftraggeber mit der Übernahme des Fahrzeugs die Anschlussgarantie und Herstellergarantie gemäß
Leistungsbeschreibung Punkt 1).
4) Rechnungsstellung
Rechnungsanschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Die Rechnungsstellung hat unverzüglich, nach Fahrzeugübergabe zu erfolgen. Die HTW Dresden ist technisch vorbereitet Ihre
Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung zu empfangen. Die Rechnungsstellung per PDF-Format ist gemäß der
gesetzlichen Übergangsfrist weiterhin möglich. Die Rechnungsstellung per Post ist nicht zugelassen.
Rechnungs-E-Mailadresse: [email protected]
Unklarheiten in der Leistungsbeschreibung oder anderen Ausschreibungsunterlagen sind dem Auftraggeber durch den Bieter
unverzüglich zu benennen. Bieterfragen können bis eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist per Vergabeportal gestellt werden.
Ort der Leistung:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
e) Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung
f) Nebenangebote sind
nicht zugelassen
g) Liefer-/Ausführungsfrist:
Beginn:
26.05.2025
Ende:
10.06.2025
die Lieferung erfolgt durch Abholung des Fahrzeugs durch den Auftraggeber, schnellstmöglich nach Auftragserteilung,
spätestens 2 Wochen nach Auftragserteilung
h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
24.04.2025 13:00
Ablauf der Bindefrist:
02.06.2025
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Die Rechnungsbegleichung erfolgt nach Übernahme des Fahrzeugs.
l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:
Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Fragebogen zur Firma, Eigenerklärung zur Eignung der Firma
Unterlagen siehe Leistungsbeschreibung Punkt 3) Dokumentation
n) Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Ja
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/04/6573533.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|