Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: [email protected]
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Ibbenbüren - Weitere Ausstattung des Erweiterungsbaus
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040308030432124 / 952874-2025
Veröffentlicht :
03.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.04.2025
Angebotsabgabe bis :
29.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
30193500 - Bücherregal
39100000 - Möbel
39113200 - Sofas
39120000 - Tische, Schränke, Schreibtische und Bücherschränke
39121200 - Tische
39141100 - Schränke und Regale
39160000 - Schulmöbel
Weitere Ausstattung des Erweiterungsbaus des Johannes-Kepler-Gymnasiums und ergänzende Ausstattung von Teilbereichen
im Altbau

VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragsbekanntmachung
VergabeNr.: 042/2025
Bezeichnung des Verfahrens: Weitere Ausstattung des Erweiterungsbaus des JohannesKeplerGymnasiums und ergänzende Ausstattung
von Teilbereichen im Altbau
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Stadt Ibbenbüren
Postanschrift
Alte Münsterstraße 16, 49477 Ibbenbüren
Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle
Zu Händen von: Frau Kaiser
TelefonNummer: +49 54519311605
TelefaxNummer: +49 545193181605
EMailAdresse: [email protected]
URL: https://www.ibbenbueren.de/
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind wie Ziffer 2 folgende Adresse
Bezeichnung
1
01.04.2025 09:33 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer:
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist die Abgabeelektronischer Angebote ausschließlich unter www.evergabe.nrw.de
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signaturder Angebote in Schriftform
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Das städtische JohannesKeplerGymnasium wurde umfangreich erweitert. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Ausstattung der im
Folgenden genannten Räume des Erweiterungsbaus sowie nachgenutzter Räume des Altbestands mit Mobiliar. Im Überblick:
Lehrerzimmer 1. OG Erweiterungsbau 8 Stück LoungeRundelement 60, Hochlehner 4 Stück Lounge Beistelltische, rund, Tellerfuß 3
Stück LoungeSofa, Hochlehner in unterschiedlichen Größen 1 Stück LoungeSessel 2 Stück LoungeRundelement 60 Bibliothek 2.
OG Erweiterungsbau 5 Stück Bücherregal, Stahl, wandständig 10 Stück Bücherregal, Stahl, zweiseitig 6 Stück RegalRundsitz
60, mit Stauraum 2 Stück RegalHalbschrank 60, fahrbar 2 Stück CouchElement, 2sitzig 2 Stück SitzWinkelmodul, 135 2 Stück
SitzRundmodul, 60 GT1Ganztag 2. OG Erweiterungsbau 12 Stück Kunststoffhocker, mit gewölbter Stellfläche 5 Stück
Freiformtisch, AmöbeForm 25 Stück SchülerFreischwingerstuhl, vorwärtsschwingend 12 Stück VierbeinHocker GT3Ganztag 2. OG
Erweiterungsbau 2 Stück CouchElement, 3sitzig 2 Stück Bodensitzbereich bestehend aus: 6 Stück Bodensitzpolster, 60 und 1x
Tisch mit abnehmbarer Tischplatte und Stauraum 10 Stück SchülerFreischwingerstuhl, vorwärtsschwingend 2 Stück
Freiformtisch, AmöbeForm 2 Stück Staffelei, Holz Flur 2. OG Erweiterungsbau 1 Stück Polsterhockergruppe (schwer entflammbar)
Raum der Stille 1. Obergeschoss 12 Stück Schrank mit Drehtüren (5 OH) 12 Stück Aufsatzschrank mit Drehtüren (2 OH) 1 Stück
Deckenanschlussblende Oberstufenraum 2. Obergeschoss 1 Stück Sideboard 1 Stück Tisch, rund, höhenverstellbar 4 Stück
VierbeinHochstuhl 2 Stück Lounge Beistelltisch, rund, Tellerfuß 2 Stück LoungeEckelement 6 Stück LoungeSofa, Hochlehner, in
verschiedenen Größen 2 Stück Tisch Windfang 1. Obergeschoss 1 Stück Freiformtisch, AmöbeForm 5 Stück
SchülerFreischwingerstuhl, vorwärtsschwingend 4 Stück Wangensitzbank 2 Stück Wangentisch Aufenthaltsraum für Oberstufe 2.
Obergeschoss 1 Stück Tisch, rund, höhenverstellbar 4 Stück VierbeinHochstuhl 1 Stück Lounge Beistelltisch, rund, Tellerfuß
1 Stück LoungeHocker 2 Stück LoungeSofa, Hochlehner
Erfüllungsort
JohannesKeplerGymnasium, Wilhelmstraße 210, 49477 Ibbenbüren
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Der Auftrag wird nicht in Lose aufgeteilt.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen.
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die technische Klärung muss innerhalb 10 Tagen nach Auftragserteilung erfolgen. Eventuelle Änderungen sind innerhalb von 15
Tagen nach Auftragsklärung in Form einer separaten MehrMinderKostenaufstellungen wie beschrieben zur Freigabe vorzulegen. Die
Ausführungsund Installationspläne müssen innerhalb 15 Tagen nach
2
01.04.2025 09:33 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
Auftragserteilung bzw. Freigabe der MehrMinderKostenaufstellung 5fach in Papierform und zusätzlich als PDFDatei dem
Auftraggeber vorgelegt werden. Vor der Stellung der Schlussrechnung ist die Projektmappe in digitaler Form an den Kunden zu
senden. Schlussrechnungen müssen sich auf die LVPositionen beziehen und sind spätestens 15 Tage nach Fertigstellung dem
Auftraggeber vorzulegen. Die gebrauchsfertige Übergabe der Lieferung hat innerhalb von 12 Wochen nach Auftragsvergabe bzw.
nach finaler Abstimmung der noch zu klärenden Details, wie z.B. Farbgebung einzelner Positionen, zu erfolgen.
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden könnenAdresse zum elektronischen Abruf:
https://www.vergabewestfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRDL0M7/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemartkplatzes NRW zu
entnehmenAnschrift der Stellewie Ziffer 2folgende Adresse
Bezeichnung
Postanschrift
TelefonNummer:
TelefaxNummer:
EMailAdresse:
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer: Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen:
11. Ablauf der Angebotsfrist
29.04.2025 09:45 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
24.06.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
keine
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
siehe Formular 512 zusätzliche Vertragsbedingungen
15. Angabe der Eignungskriterien und der mit dem Angebot vorzulegenden Unterlagen zur Beurteilung der Eignung
Eignungskriterien zurBefähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
521 Erklärung Ausschlussgründe Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung ist auch von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft
sowie von Nachunternehmern vorzulegen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit.
3
01.04.2025 09:33 Uhr VMP
VHB NRW
Formular 412
01/2020
Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
522 Eigenerklärung Mindestlohngesetz, Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärungtechnischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
531 Bewerber/Bietergemeinschaftserklärung (falls zutreffend) Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung 533a Information zu
Unteraufträgen bei Angebotsabgabe (falls zutreffend) Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung oder 533b Nachweis
Unterauftragnehmner, (falls zutreffend) Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung 534a Erklärung Eignungsleihe (falls
zutreffend) Mit dem Angebot Mittels Eigenerklärung oder 534b Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung, Mit dem Angebot
Mittels EigenerklärungSonstige
Angebotsschreiben mit dem Angebot Leistungsverzeichnis ausgefüllt und bepreist mit dem Angebot Sonstiges: Enthält die
Leistungsbeschreibung bei einer Teilleistung eine Abfrage zur Produktangabe, so ist hier eine genaue Typenbezeichnung (Fabrikat
und Artikelnummer) anzugeben. Auf Anforderung ist der technische Inhalt des Angebotes zu erläutern und/oder durch
Katalogmaterial darzustellen. Auf Anforderung ist eine Bemusterung zum Nachweis und zur Überprüfung der angebotenen
Ausführung durchzuführen. Folgende Muster sind der ausschreibenden Stelle kostenfrei für den Zeitraum von 1 Kalenderwoche
zur Verfügung zu stellen: 1x LoungeSessel, 1x Lehrerdrehstuhl, 1x Sideboard, 1x SchülerFreischwingerstuhl 1x Freiformtisch,
AmöbeForm. Die Muster sind innerhalb von 10 Werktagen nach Anforderung bereitzustellen und nach erfolgter Bemusterung wieder
abzuholen. Der Bemusterungsort wird bei Anforderung bekanntgegeben. Die Möbel wurden durch eine Landesgewerbeanstalt oder
andere autorisierte Prüfinstitute auf ihre Sicherheit geprüft, das Prädikat "Geprüfte Sicherheit" wurde zertifiziert,
entsprechende GSZertifikate sind nach Aufforderung nachzuweisen. Bei nicht nach RAL definierten Farben ist eine Übersicht der
Farbmöglichkeiten nach Bieterpalette vorzulegen bzw. dem Angebot beizufügen.
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und Inklusionsbetriebe
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen
Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten
wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt.
Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem
Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung
der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der
Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Stabsstelle Vergabe geführt. Nutzen Sie
daher bei Rückfragen o.ä. bitte vorrangig den Kommunikationsbereich in diesem Vergabeportal. NUR DIGITALE ANGEBOTE SIND
ZULÄSSIG!!! Ab dem 01. Januar 2020 muss das Ausschreibungsund Vergabeverfahren für nationale Aufträge aus dem UVgOBereich
rein elektronisch verlaufen. Dieses bedeutet auch, dass seit diesem Zeitpunkt NUR noch DIGITALE Angebote akzeptiert werden
dürfen. Angebote, die über den Postweg, per EMail oder über den Kommunikationsbereich dieser Vergabeplattform eingereicht
werden, müssen ausgeschlossen werden. Bitte geben Sie daher Ihr Angebot ausschließlich über das Bietertool dieser
Vergabeplattform ab. Eine Anleitung zur Angebotsabgabe über das Bietertool finden Sie unter den Vergabeunterlagen im Bereich
"Sonstiges".
BekanntmachungsID: CXPWYRDL0M7
4
01.04.2025 09:33 Uhr VMP

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/04/49249479.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau