Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: [email protected]
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hannover - Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Bildschirmarbeitsplatzbrillen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040308025832083 / 952832-2025
Veröffentlicht :
03.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
24.04.2025
Angebotsabgabe bis :
24.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
33000000 - Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
33734000 - Brillen
33734100 - Gestelle und Fassungen für Brillen
33734200 - Glasrohlinge für Brillengläser
Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung von Bildschirmarbeitsplatzbrillen für das Landesamt für
Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)

0025-DLG/2025-03.238: Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung
von Bildschirmarbeitsplatzbrillen für das Landesamt für Geoinformation und
Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb - Außenstelle Hannover
Postanschrift Podbielskistraße 166
Ort 30177 Hannover
Telefon +49 51189848102
Fax +49 51189848199
E-Mail [email protected]
URL http://www.lzn.niedersachsen.de/
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHR5K1
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYHR5K1/documents
Art und Umfang der Leistung
Für das Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN) soll ein Rahmen-vertrag über die
Herstellung und die Lieferung von individuellen Bildschirmarbeitsplatzbrillen inklusive der zu erbringenden Dienstleistungen
(u.a.
Sehtest, Anpassung der Brille) für die Beschäftigten des LGLN vergeben werden.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) entnehmen.
Ausführungsfristen
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 72
Zuschlagskriterien
Keine Auswahl
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Um die Eignung, d. h. das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. 123, 124 GWB, die Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung, die wirtschaftliche und finanzielle sowie die technische und berufli-che Leistungsfähigkeit der Bieter
beurteilen zu
können, hat der Bieter die in dem in den Vergabeunter-lagen enthaltenen Dokument "Auflistung der Bieternachweise" genannten
Nachweise, Erklärungen und Angaben (Unterlagen) mit Angebotsabgabe vorzulegen.
Im Falle einer Bietergemeinschaft sind sämtliche unter der Nr. 1 und 5 der Auflistung der Bieternachwei-se geforderten Angaben
jeweils von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft sowie die unter Nr. 4 ge-nannte "Erklärung der Bietergemeinschaft"
Seite 1/2
0025-DLG/2025-03.238: Rahmenvertrag über die Herstellung und Lieferung
von Bildschirmarbeitsplatzbrillen für das Landesamt für Geoinformation und
Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
vVoOrz:u UleVggenO. Die unteVr edregna Nbrena. r2t:, Ö3, f6fe ,n7t luicnhde 8 Aduers sAcuhflrisetiubnugn dger Bieternachweise
aufgeführten Unterlagen sind nur von dem
bevollmächtigten Mitglied auszufüllen.
Die Nachforderung von Unterlagen gem. 41 Abs. 2 und 3 UVgO steht im Ermessen des Auftraggebers. Die Bieter haben keinen
Anspruch auf Nachforderung/Nachreichung von Unterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Zur Feststellung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter in dem Vordruck "Angaben zur Firma
und zum Firmenprofil" - sofern möglich - auch Angaben hinsichtlich der Bonität des Unternehmens (insbesondere der
Geschäftskontenführung, der finanziellen Gesamtverhältnisse, des Vorliegens von Beanstandungen in der Geschäftsbeziehung
zum Kreditinstitut, des Eingehens von er-füllbaren Verpflichtungen und der Zahlung von fälligen Rechnungen) und - sofern
entsprechende Anga-ben verfügbar sind - des Umsatzes (Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist
sowie Gesamtumsatz) der letzten drei abgeschlossenen Jahre zu machen.
Können die vorstehenden Angaben aufgrund einer Neugründung des Unternehmens oder aus einem anderen berechtigten Grund
noch nicht (vollständig) getätigt werden, hat der Bieter zum Nachweis sei-ner Bonität mit Angebotsabgabe eine entsprechende
Erklärung seines Kreditinstituts vorzulegen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Referenzliste der wesentlichen, in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen, die mit der ausge-schriebenen Leistung in
Art und Umfang vergleichbar sind, unter Angabe des Auftragswertes, des Auf-tragsumfangs, des Auftragszeitraums sowie des
Auftraggebers inkl. Ansprechpartner und Telefonnum-mer vorzulegen. Eine entsprechende Tabelle ist in dem beigefügten Vordruck
"Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" enthalten.
Die Leistungen in den Filialen des Auftragnehmers werden ausschließlich von für die jeweiligen Tätigkei-ten ausgebildetem
Fachpersonal, insbesondere von ausgebildeten Augenoptikern/-optikerinnen er-bracht.
Die technische Ausstattung in den Filialen des Auftragnehmers entspricht den für Augenoptiker/-innen geltenden rechtlichen
Standards. Bei Änderungen der Standards ist der Auftragnehmer verpflichtet, seine technische Ausstattung auf den aktuellen
Stand
zu bringen.
Sonstige
Der Bieter hat in dem Vordruck "Angaben zur Firma und zum Firmenprofil" des Weiteren Angaben zur Unternehmensgröße, zur
Service- und Vertriebsstruktur, zum Personalbestand sowie zum Nichtvorlie-gen von Ausschlussgründen zu machen.
Des Weiteren hat der Bieter (mit den Angebotsunterlagen) eine Eigenerklärung abzugeben, dass er über eine gültige Berufsoder
Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme von 3.000.000,00 EUR pauschal für Personen- und/
oder Sachschäden, sowie mindestens 100.000,00 EUR für Ver-mögensschäden verfügt. Eine entsprechende Erklärung ist den
Vergabeunterlagen beigefügt. Der Nachweis (nicht beglaubigte Kopie) ist spätestens zwei Wochen nach Zuschlagserteilung
vorzulegen.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 24.04.2025 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 17.06.2025
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHR5K1
Seite 2/2

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2025/03/112750.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau