Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: [email protected]
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Bamberg - Unterhaltsreinigung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040308024632004 / 952751-2025
Veröffentlicht :
03.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
30.04.2025
Angebotsabgabe bis :
30.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
90911200 - Gebäudereinigung
90919200 - Büroreinigung
Unterhaltsreinigung
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Freistaat Bayern, vertreten durch das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken
Nonnenbrücke 7a
96047 Bamberg
Deutschland
[email protected]
+49 951837199
[email protected]
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
Unterhaltsreinigung Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken, schreibt die
Unterhaltsreinigung für das Gebäude in Bamberg aus.
Bei der Unterhaltsreinigung beläuft sich die Grundreinigungsfläche auf rund 6.300 m. Die Jahresreinigungsfläche
beträgt rund 469.500m.
Es wird eine Vertragslaufzeit von 2 Jahren angestrebt.
Ort der Leistungserbringung:
96047 Bamberg
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Nein
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Von: 01.07.2025 Bis: 30.06.2027
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift
die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/deeplink/subproject/be0b35b0-b8b9-41ad-b7e7-c96ba
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 30.04.2025 10:00:00
Bindefrist: 30.06.2025
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
KEINE
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
sind den Vergabeunterlagen (Gebäudereinigungsvertrag) zu entnehmen.
AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG - 1/2
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
- Eigenerklärung, dass keine Person, deren Verhalten dem Unternehmen nach zuzurechnen ist, wegen eines der in
123 GWB genannten Tatbestände oder vergleichbarer Vorschriften anderer Staaten rechtskräftig verurteilt worden
ist und nicht aus denselben Gründen eine Geldbuße nach 30 OWiG gegen das Unternehmen rechtskräftig
festgesetzt worden ist.
- Eigenerklärung bzgl. Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung und zu umwelt-, sozial
oder arbeitsrechtlichen Verpflichtungen.
- Eigenerklärung bzgl. Zahlungsunfähigkeit, Liquidation und Insolvenz.
- Eigenerklärung bzgl. schwerer Verfehlungen.
- Eigenerklärung bzgl. vorsätzlich unzutreffenden Erklärungen, irreführenden Informationen und Vereinbarungen mit
anderen Unternehmen, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbsbezwecken oder
bewirken.
- Eigenerklärung bzgl. 21 AEntG, 19 MiLoG, 21 SchwarzArbG und 98c AufenthG.
- Eigenerklärung über die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
- Nachweis einer bestehenden Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden
Deckungssummen: 1.500.000,00 EURO für Personenschäden, 500.000,00 EURO für Sach-, Bearbeitungs-,
Umwelt-, und Vermögensschäden und 50.000,00 EURO für Schlüsselverlust bei einem in einem Mitgliedstaat der
EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen
Versicherungsunternehmen; Die Maximierung der Ersatzleistung muss mindestens das Zweifache der vorgenannten
Deckungssummen pro Versicherungsjahr betragen. Im Falle von geringeren Deckungssummen und/oder geringerer
Maximierung der Ersatzleistung ist eine Eigenerklärung einzureichen, aus der hervorgeht, dass im Auftragsfall die
Versicherung an die Anforderungen angepasst werden wird.
- Nennung von mindestens 3 Referenzen über wesentliche Dienstleistungen in der Unterhaltsreinigung der letzten
drei Geschäftsjahre
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Bieter unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
- ggf. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen bei Eignungsleihe und Unterauftragnehmern.
- ggf. Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
Für Bietergemeinschaften je Mitglied, für alle Unterauftragnehmer und Unternehmen im Rahmen der Eignungsleihe
sind in einer gesonderten Anlage anzugeben, dass keine Ausschlussgründe gem. 123, 124 GWB vorliegen.
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung
Preis-/Leistungsverhältnis (%): 30 / 70 (Leistungskriterien: Qualitätssicherungskonzept (60%); Personal- und
Implementierungskonzept (30%); Umweltkonzept (10 %)
27.03.2025

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/03/55d84434-69ef-471b-b0ec-828a4cd15014.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau