Titel :
|
DEU-Scheeßel - Planungsleistung Kanalsanierung Schmutzwasserkanäle
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040308023331918 / 952655-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.04.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
22.04.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
|
Planungsleistung Kanalsanierung Schmutzwasserkanäle der Gemeinde Scheeßel
NATIONALE BEKANNTMACHUNG
Öffentliche Ausschreibung (UVgO)
25.03.2025
Verfahren:
2025/6 - Planungsleistung Kanalsanierung Schmutzwasserkanäle der Gemeinde
Scheeßel
Auftraggeber: Gemeinde Scheeßel
DETAILS ZUR BEKANNTMACHUNG
1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle
sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind
Gemeinde Scheeßel
Untervogtplatz 1
27383 Scheeßel
Deutschland
+49 426393080
+49 426393081809
[email protected]
2) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung [UVgO]
3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind
Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen
4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen
5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung
Planungsleistung Kanalsanierung Schmutzwasserkanäle der Gemeinde Scheeßel
Die Gemeinde Scheeßel beabsichtigt die Planungsleistung zur Sanierung der Schmutzwasserkanäle an ein Ingenieurbüro zu
vergeben.
Es handelt sich um eine freiberufliche Leistungen, die unter vergaberechtlichen Grundsätzen in Anlehnung an die UVgO vergeben
wird. Die
Vorgaben der UVgO sind in diesem
Verfahren jedoch nicht bindend.
Ort der Leistungserbringung:
27383 Scheeßel
6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Losweise Ausschreibung: Nein
7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote sind nicht zugelassen
8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Von: Bis:
Ausführung ab Juni 2025 - Ende offen, da stufenweise Beauftragung. Stufe 1 bis Ende 1. Quartal 2026. Details sind den
Vergabeunterlagen zu entnehmen.
9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die
Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
https://bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe .bieter/api/supplier/exte rnal/deeplink/subproject/
3d6c2f74-0849-4593-a2ac-7
7ceda192676
10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist
Teilnahme- oder Angebotsfrist: 22.04.2025 10:00:00
Bindefrist: 22.05.2025
11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen
12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
VOL/B und Mustervertrag
Nationale Bekanntmachung - 1/2
13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt
Nachweis über die berufliche Qualifikation in Anlehnung an 75 VgV für die für dieses Projekt verantwortliche Person
Dem Angebot sind mind. drei aussagekräftige Referenzen für das Aufgabenfeld Ingenieurbau-erke beizufügen. Die Referenzen sind
personenbezogen für die bearbeitende/n Person/en vorzulegen. Referenzen sind aussagekräftig, wenn nachfolgende Punkte
enthalten
sind:
- Sanierung von Schmutzwasserkanäle mit denen im Sanierungskonzept benannten Verfahren (Reparaturverfahren, Roboterverfahren,
Schlauchliningverfahren und Er-neuerung) (Mindestanforderung).
- Die Abnahme darf nicht länger als zehn Jahre her sein. Stichtag ist das Datum der Veröffentlichung dieser Ausschreibung
(Mindestanforderung).
- Die Leistung muss in den Leistungsphasen 3-9 nachweislich im eigenen Büro erbracht worden sein (Mindestanforderung).
Eigenerklärung zur Eignung, Details sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Nachweise (Insolvenz, Liquidation,
Zuverlässigkeit,
Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsleistu ngen, Unfallversicherung, Anmeldung Berufsgenossenschaft) sind auf
gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen.
14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden.
Wirtschaftlichstes Angebot: Freie Verhältniswahl Preis/Leistung
Preis-/Leistungsverhältni s (%): 55 / 45
Nationale Bekanntmachung - 2/2
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2025/03/1da4e829-e083-454c-9278-b3296358f5e5.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|