Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040301553231884 / 216980-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.11.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45331000 - Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45332200 - Wasserinstallationsarbeiten
|
DEU-
Klimaanlagen Heizung und Sanitär: Umbau und Erweiterung des Gymnasiums in
Horn-Bad Meinberg
2025/S 66/2025 216980
Deutschland Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen Heizung und Sanitär:
Umbau und Erweiterung des Gymnasiums in Horn-Bad Meinberg
OJ S 66/2025 03/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Horn-Bad Meinberg über den Kreis Lippe - Der Landrat
E-Mail: [email protected]
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Heizung und Sanitär: Umbau und Erweiterung des Gymnasiums in Horn-Bad Meinberg
Beschreibung: Die Stadt Horn-Bad Meinberg beabsichtigt auf dem Grundstück des
Gymnasiums Horn-Bad Meinberg die Errichtung eines Erweiterungsbaus im Anschluss an das
Bestandsgebäude. Für die Maßnahme wird hier ein Gewerk für die Heizungs- und
Sanitärarbeiten gesucht. Das Gebäude wird zu einem Großteil in Holzbauweise erstellt. Die
Decken sind in Brettsperrholz vorgesehen Wände in Holzrahmenbauweise. Der
Mehrzweckraum wir in Ortbeton ausgeführt. Die Arbeiten beginnen ca. im 3 bis 4 Quartal
2025. Die Arbeiten sind im Erdgeschoss und Obergeschoss zeitlich versetzt zu erstellen.
Fertigstellung zum Schuljahres Beginn 2026 . Im Bestands Gebäude werden drei
Klassenräume zur Büros als Erweiterung für den Lehrer Bereich umgebaut. Die Arbeiten
werden im Anschluss an den Neubau ausgeführt (ca. 3 bis 4 Quartal 2026).
Kennung des Verfahrens: fd8556df-99ee-473c-b87a-9cea876ddf32
Interne Kennung: IKZ-090/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45332200 Wasserinstallationsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit
Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche
Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche
Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte
Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche
Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder
Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Heizung und Sanitär: Umbau und Erweiterung des Gymnasiums in Horn-Bad Meinberg
Beschreibung: Bei Abgabe eines elektronischen Angebots ist im Preisblatt (BieterLV) der
Gesamtpreis ohne Mehrwertsteuer (netto) anzugeben. Daneben ist das Leistungsverzeichnis,
das formale Angebotsschreiben und die Erklärungen vollständig ausgefüllt hochzuladen. Bei
Abgabe eines elektronischen Angebotes genügt die Textform.
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/11/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: - Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formular 521 EU - Eigenerklärung
Russland Sanktionen, Formular 523 EU - Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben
oder Formblatt Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung -
Die Eintragung in das Berufsregister am Betriebs- oder Wohnsitz - Eine Erklärung, dass keine
nachweislich schweren Verfehlungen begangen wurden, die eine Zuverlässigkeit als Bewerber
oder Bieter infrage stellen Bei Bietergemeinschaften oder Nachunternehmen mit
Eignungsleihe sind die Nachweise sowohl vom Hauptebieter als auch allen Mitgliedern der
Bietergemeinschaft bzw. allen Nachunternehmen mit Eignungsleihe zu erbringen. Bei
Bietergemeinschaften zusätzlich zu erbringen: 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
(wenn das Angebot von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer
Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft) Bei
Nachunternehmerleistungen zusätzlich zu erbringen: 235 - Verzeichnis der Leistungen
/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer
Unternehmen bedienen wird; bei Abgabe mehrere Hauptangebote für jedes Hauptangebot, in
dem sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient)
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Angaben zur Preisermittlung entsprechend den Formblättern 221 oder 222
(bei Abgabe mehrerer Hauptangebote für jedes Hauptangebot) - Den Umsatz des
Bauunternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren, soweit die Bauleistungen mit den zu
vergebenden Leistungen vergleichbar sind - Die ordnungsgemäße Erfüllung der
Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
Sozialversicherung Bei Bietergemeinschaften oder Nachunternehmen mit Eignungsleihe sind
die Nachweise sowohl vom Hauptebieter als auch allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft
bzw. allen Nachunternehmen mit Eignungsleihe zu erbringen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Die Ausführung von vergleichbaren Bauleistungen in den letzten bis zu 5
abgeschlossenen Kalenderjahren, vergleichbar mit der zu vergebenden Leistung - Die Anzahl
der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen sowie zum technischen Leitungspersonal - Die
Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Qualifikation - Eine Fachunternehmererklärung -
Die nachweisliche Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft - Der AN muss sicherstellen,
dass das Personal der deutschen Sprache in Wort und Schrift mächtig ist. Neben der
Fachbauleitung des AN muss zumindest der Polier, bzw. eine leitende Kraft, die ständig
während der Montagezeiten vor Ort sein muss, die deutsche Sprache in Wort und Schrift
beherrschen. Bei Bietergemeinschaften oder Nachunternehmen mit Eignungsleihe sind die
Nachweise sowohl vom Hauptebieter als auch allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft bzw.
allen Nachunternehmen mit Eignungsleihe zu erbringen.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/fd8556df-99ee-473c-b87a-9cea876ddf32
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/fd8556df-99ee-473c-b87a-9cea876ddf32
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/05/2025 09:00:00 (UTC) Western European Time,
GMT
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/05/2025 09:00:00 (UTC) Western European Time, GMT
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Horn-
Bad Meinberg über den Kreis Lippe - Der Landrat
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Horn-Bad Meinberg über den Kreis
Lippe - Der Landrat
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Horn-Bad Meinberg über den Kreis Lippe - Der Landrat
Registrierungsnummer: 8253
Postanschrift: Marktplatz 4
Stadt: Horn-Bad Meinberg
Postleitzahl: 32805
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 5231625021
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: e8e04ec8-97f3-49d1-9f23-c2f65e57fa68
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Lippe (DEA45)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 2514113514
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fd8556df-99ee-473c-b87a-9cea876ddf32 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 09:12:00 (UTC) Western European
Time, GMT
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-216980-2025-DEU.txt
|
|