Titel :
|
DEU-Deggendorf - Deutschland Bauleistungen im Hochbau Neubau einer Einfachturnhalle mit Freisportanlagen an der Grundschule Mietraching
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040301515431700 / 216783-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.05.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45261210 - Dachdeckarbeiten
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
|
DEU-Deggendorf: Deutschland Bauleistungen im Hochbau Neubau einer
Einfachturnhalle mit Freisportanlagen an der Grundschule Mietraching
2025/S 66/2025 216783
Deutschland Bauleistungen im Hochbau Neubau einer Einfachturnhalle mit Freisportanlagen
an der Grundschule Mietraching
OJ S 66/2025 03/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Deggendorf
E-Mail: [email protected]
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau einer Einfachturnhalle mit Freisportanlagen an der Grundschule Mietraching
Beschreibung: Gebäudebeschreibung:Zwei bestehende rechteckige Baukörper mit einem
Zwischenbau verbunden, sowie best. Erweiterungsbau als Anbau bei einem Gebäudeflügel.
Neubau einer Turnhalle mit einem Verbindungsbau zum best. Erweiterungsbau siehe
beiliegenden Lageplan bzw. Baustelleneinrichtungsplan. Neubau Allwetterplatz mit
Weitsprunggrube, Sanierung Laufbahn und Rasenspielfeld.Gebäudeabmessungen:Gesamt: L
/B ca. 57,20 x 16,80 mVerbindungsbau Turnhalle zum best. Erweiterungsbau (1-geschossig,
Flachdach) zum Erweiterungsbau: L/B ca. 16,60 x 16,80 mTurnhalle (2-geschossig,
Satteldach): L/B ca. 33,80 m x 16,80 mAnbau/Garage (1-geschossig, Flachdach): L/B ca. 6,80
m x 16,80 mNeubau Allwetterplatz mit Weitsprunggrube: L/B ca. 28 m x 20 mSanierung
Laufbahn: L/B ca. 50 m x 3 mSanierung Rasenspielfeld:L/B ca. 70 m x 40 mHöhe: bis ca. 7,50
mBauart Neubau Turnhalle:Massivbau aus Stahlbeton. Bodenplatte und Decken aus
Stahlbeton. Tragende Wände und Stützenaus Stahlbeton. Nichttragende Innenwände aus
Trockenbau. Außentreppe aus Stahlkonstruktion.Fassaden:- Faserzementverkleidung mit
dahinterliegender Wärmedämmung- senkrechte Holzverkleidung mit dahinterliegender
WärmedämmungDachkonstruktion:- Flachdach mit Gefälledämmung und
Foliendachabdichtung- Satteldach mit Aufdachdämmung und MetalldeckungFenster- und
Außentüren: Holz-Pfosten-Riegelkonstruktion mit Einsatzfenster aus Holz-AluSonnenschutz:
Raffstore - Verbindungsbau: Abgehängte Decken: GK-Platten, teilweise GK-Akustikdecken-
Turnhalle: ballwurfsichere AbhangdeckeWandverkleidungen Turnhalle innen:
PrallwandverkleidungInnentüren: Stahlzargen mit Holztürblatt bzw. Alu-Glas-
KonstruktionenBodenbeläge:- Verbindungsbau: Zementestrich und Beläge aus Fliesen mit
Fußbodenheizung- Turnhalle: Zementestrich und Schwingboden mit Belag aus
KautschukBefestigte Freiflächen: Asphaltbelag, Betonpflaster, Sitzstufen aus
SichtbetonFreisportanlagen:Allwetterplatz mit Weitsprunggrube: Randeinfassung aus
Betonkantensteinen, Asphaltschicht, KunststoffbelagSanierung Laufbahn: Erneuerung
Kunststoffbelag, Erneuerung Einfassung aus BetonkantensteinenSanierung Rasenspielfläche:
Erneuerung Oberbodenlockerung, Rasenansaat neuZaun: Einzäunung Schulgebäude und
Freisportanlagen mit Maschendrahtzaun
Kennung des Verfahrens: 8a421fc9-61e9-4fd0-acf3-49e7e7a5403f
Interne Kennung: H2114-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hochsteinstraße 2
Stadt: Deggendorf, Mietraching
Postleitzahl: 94469
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen
Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob
Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung
oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs.
1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1
Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten
Beschreibung: - 6 Stk Satteldachbinder, ca. l = 16,15 m, inkl. Stahlverbindungsmittel- ca. 80
lfm BSH Träger, b/h = 16/85 cm, inkl. Verbindungsmittel- ca. 12,5 m³ KVH liefern, abbinden
und aufstellen- ca. 130 m² Mehrschichtplatten im Trauf- und Ortgangbereich- ca. 540 m²
Dachschalung, Dämmung, Trennlage- ca. 565 m² Metalldach, Trennlage- ca. 70 m
Schneefang, inkl. Zubehör- ca. 70 m Regenrinne, inkl. Zubehör- ca. 25 m Regenfallrohr, inkl.
Zubehör- Beschichtungsarbeiten innen und außen
Interne Kennung: 2114-3003
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45261210 Dachdeckarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hochsteinstraße 2
Stadt: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/05/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-
eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=307805
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-
eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=307805
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-
eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=307805
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekVuUrl?z_param=307805
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time,
Western European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller
Mitglieder in Textform abzugeben,- in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im
Auftragsfall erklärt ist- in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des
Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,- dass der bevollmächtigte Vertreter die
Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt,- dass alle Mitglieder als
Gesamtschuldner haften
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/05/2025 10:00:00 (UTC+1) Central European Time, Western European
Summer Time
Zusätzliche Informationen: Nur Vertreter des Auftraggebers zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3
GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Große
Kreisstadt Deggendorf
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Große
Kreisstadt Deggendorf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung
von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Große Kreisstadt Deggendorf
Organisation, die Angebote bearbeitet: Große Kreisstadt Deggendorf
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Große Kreisstadt Deggendorf
Registrierungsnummer: USt-IdNr: DE131461841
Postanschrift: Franz-Josef-Strauß-Str. 3
Stadt: Deggendorf
Postleitzahl: 94469
Land, Gliederung (NUTS): Deggendorf (DE224)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 9912960420
Internetadresse: https://www.deggendorf.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 8921762411
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e4c83c34-3d7d-4ba4-b065-c3e280dc4ce4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 11:31:03 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025
Referenzen:
https://staatsanzeiger-eservices.de
https://www.deggendorf.de
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=307805
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-216783-2025-DEU.txt
|
|