Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: [email protected]
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Kaufbeuren - Deutschland Estricharbeiten Modernisierungsmaßnahmen am Jordan Badepark -Hallen- und Freibad 87600 Kaufbeuren
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040301480931340 / 216494-2025
Veröffentlicht :
03.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
13.08.2025
Angebotsabgabe bis :
23.04.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45262320 - Estricharbeiten
DEU-Kaufbeuren: Deutschland Estricharbeiten Modernisierungsmaßnahmen
am Jordan Badepark -Hallen- und Freibad 87600 Kaufbeuren

2025/S 66/2025 216494

Deutschland Estricharbeiten Modernisierungsmaßnahmen am Jordan Badepark - Hallen- und
Freibad 87600 Kaufbeuren
OJ S 66/2025 03/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kaufbeuren
E-Mail: [email protected]
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Modernisierungsmaßnahmen am Jordan Badepark - Hallen- und Freibad 87600
Kaufbeuren
Beschreibung: Im Rahmen des Sonderförderprogramms Schwimmbadsanierung (SPSF)
werden Investitionen für die Sanierung, die Modernisierung und die barrierefreie Umgestaltung
des Jordan Badeparks in Kaufbeuren getätigt. Insgesamt werden Maßnahmen am Hallenbad
und im Freibadbereich durchgeführt. Erneuert werden einerseits die technischen Bereiche, wie
die Badewasseraufbereitung mit den Filteranlagen, die Lüftungsanlagen und Sanitäranlagen,
andererseits werden die bestehenden Räumlichkeiten, wie Schwimmhalle mit
Umkleidebereichen und Sanitärräumen sowie die Personalbereiche modernisiert.
Fassadenteile und das Dach der Schwimmhalle und des Rutschenbauwerks werden erneuert,
die Schwimmbecken erhalten eine neue Edelstahlauskleidung. Die Belange des
Brandschutzes werden technisch auf neuesten Stand gebracht. Eine neues
Schwimmmeisteraufsichtsgebäude ist im Freibad vorgesehen.
Kennung des Verfahrens: e101036a-cb7e-4d2e-a575-7386681338b5
Vorherige Bekanntmachung: 477951-2024
Interne Kennung: 2020_4
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Platz 4
Stadt: Kaufbeuren
Postleitzahl: 87600
Land, Gliederung (NUTS): Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt (DE272)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:

Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Darüber
hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe gemäß § 123 bis § 126 GWB sowie § 15 EU
und 16 EU ff. VOB/A.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: 16.1.2_Verbundestrich
Beschreibung: ternärer Verbundestrich 40-105 mm ca. 450 m², Zementestrich in Becken ca.
600 m².
Interne Kennung: 418110_17-1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45262320 Estricharbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Bauablauf bedingte Verlängerung.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Berliner Platz 4
Stadt: Kaufbeuren
Postleitzahl: 87600
Land, Gliederung (NUTS): Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt (DE272)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 09/06/2025
Enddatum der Laufzeit: 13/08/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister, Wirtschaftliche und finanzielle
Leistungsfähigkeit, Technische und berufliche Leistungsfähigkeit. Ausgefülltes Formblatt 124
Eigenerklärung zur Eignung bzw. Einheitlichen Europäische Eigenerklärung (EEE) mit
folgenden Angaben/ Nachweisen: Nachweis Eintragung ins Berufs-/Gewerbe-oder

Handelsregister des Wohnsitzes, Nachweis Sozialversicherung /
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, Nachweis Mitgliedschaft und
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft, FB 2493 / L 2493 / VI.17
(Erklärung Masernschutzgesetz), FB 127 / L 127 / III.27 (Erklärung Bezug Russland)
Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit Angabe Eigenleistung in %, soweit
er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen, Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation, Bescheinigung
in Steuersachen und aktuelle Freistellungsbescheinigung des Finanzamts, Nachweis
Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Personenschäden mind. 3.000.000,00 , Sach-
und Vermögensschäden mind. 1.000.000,00 ), mind. 2 vergleichbare Referenzen der
letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahre gemäß FB 444-Referenzbescheinigung, Anzahl
Mitarbeiter der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, Bietertextergänzungen,
Produktdatenblätter, Skizzen, Zertifikate, Herstellernachweise bzw. entsprechende
Bescheinigungen des EU-Mitgliedstaates. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache
abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Bei
Bietergemeinschaften oder Einsatz von Nachunternehmen sind die Eigenerklärungen (siehe
die o. g. Angaben/Nachweise) auch für diese abzugeben. Die Nachweise und
Bescheinigungen zu den Eigenerklärungen sind binnen 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen (sowohl vom Bieter, den Unternehmen einer Bietergemeinschaft, wie auch von
Nachunternehmern). Die o. g. Eignungsanforderungen können über den Eintrag in die Liste
des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis)
nachgewiesen werden.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/04/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/278289
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/04/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Aufklärung des Angebotsinhalts nach § 15 EU und Nachforderung
von Unterlagen nach §§ 16 EU ff. VOB/A und siehe Ausschreibungsunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/04/2025 09:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Gemäß den konkreten Bekanntmachungen und
Unterlagen der jeweiligen Ausschreibungen.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Aufgrund der besonderen Natur oder Merkmale der Vereinbarung
wird die Frist für die Schlusszahlung gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 1 VOB/B und den Eintritt des
Verzuges gemäß § 16 Abs. 5 Nr. 3 VOB/B verlängert auf 60 Tage.

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung
von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen
des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist
von zehn Kalendertagen gerügt hat; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden; - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden; - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind; - gemäß § 134 Abs. 2 GWB mehr als 15
Kalendertage nach Absendung der Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10
Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Kaufbeuren
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Stadt
Kaufbeuren
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Regierung
von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Kaufbeuren
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Kaufbeuren

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Kaufbeuren
Registrierungsnummer: 09-9007626-47
Abteilung: Vergabestelle
Postanschrift: Kaiser-Max-Straße 1
Stadt: Kaufbeuren
Postleitzahl: 87600
Land, Gliederung (NUTS): Kaufbeuren, Kreisfreie Stadt (DE272)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle Stadt Kaufbeuren
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 8341437587
Fax: +49 8341437609
Internetadresse: https://www.vergabe.bayern.de
Profil des Erwerbers: https://www.vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer Südbayern
E-Mail: [email protected]
Telefon: +498921762411
Fax: +498921762847
Internetadresse: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/nachpruefungsverfahren
/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)

Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d77c7592-93fe-4028-b3c6-147e4d619cd1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 08:35:00 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025

Referenzen:
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/278289
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/service/nachpruefungsverfahren/index.html
https://www.vergabe.bayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-216494-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau