Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: [email protected]
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Mönchengladbach - Deutschland Landschaftsgärtnerische Gestaltung RV Mischstaudenpflanzung 2025
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025040301425230837 / 215959-2025
Veröffentlicht :
03.04.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2025
Angebotsabgabe bis :
06.05.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71421000 - Landschaftsgärtnerische Gestaltung
77310000 - Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
DEU-Mönchengladbach: Deutschland Landschaftsgärtnerische Gestaltung
RV Mischstaudenpflanzung 2025

2025/S 66/2025 215959

Deutschland Landschaftsgärtnerische Gestaltung RV Mischstaudenpflanzung 2025
OJ S 66/2025 03/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: mags - Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR
E-Mail: [email protected]
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: RV Mischstaudenpflanzung 2025
Beschreibung: Im Rahmen der Ausschreibung wird die Pflanzung von Mischstauden im
Stadtgebiet von Mönchengladbach vergeben. Nähere Angaben zu den Standorten werden
dem Auftragnehmer nach der Ausschreibung in Form von Ausführungsunterlagen zur
Verfügung gestellt.
Kennung des Verfahrens: da1f5559-62c3-4782-af1b-5a8161964cf9
Interne Kennung: IV-2025-000137
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71421000 Landschaftsgärtnerische Gestaltung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Mönchengladbach
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPTYD0DSGJ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 1

2.1.6. Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Mischstaudenpflanzung Los 1
Beschreibung: Im Rahmen der Ausschreibung wird die Pflanzung von Mischstauden im
Stadtgebiet von Mönchengladbach vergeben. Nähere Angaben zu den Standorten werden
dem Auftragnehmer nach der Ausschreibung in Form von Ausführungsunterlagen zur
Verfügung gestellt. Für den Rahmenvertrag verfügen wir aktuell für 2025 über ein Budget von
ca. 800.000 Euro Brutto das im Wege von Einzelabrufen (Arbeitspakete) in 2025 in
Teilmengen beauftragt wird. Ziel ist es das vorhandene Budget jeweils im laufenden Jahr
vollständig durch Aufträge auszuschöpfen, die Ausführung der ausgegebenen Arbeitspakete
kann sich jeweils bis in das erste Quartal des Folgejahres erstrecken, auch ohne
Vertragsverlängerung. Die Leistungspflicht je beauftragten Arbeitspaket endet mit deren
vollständigen Erfüllung. Für den Fall unzureichender Leistungserbringung behält sich der AG
eine Kündigung von Arbeitspaketen vor, mit der Maßgabe, das Paket an einen anderen AN
dieser Rahmenvereinbarung zu vergeben. Für die folgenden Vertragsjahre verfügen wir
derzeit nicht über gesicherte Budgetmittel, wir sind aber nach § 2 Abs. 8 der Anstaltssatzung
Verkehrssicherungspflichtig. Aus diesem Grund erstreckt sich der Rahmenvertrag auch auf die
Folgejahre, weil wir davon ausgehen, dass entsprechende Budgetmittel zur Verfügung gestellt
werden müssen. Das jeweilige Budget wird möglichst gleichmäßig auf alle Auftragnehmer
verteilt. Es besteht jedoch kein Anspruch auf eine bestimmte Abnahmesumme. Die Leistungen
werden in zwei Lose aufgeteilt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Lose entweder
gemeinsam an einen Bieter oder getrennt an verschiedene Bieter zu vergeben. Ein Anspruch
auf den Zuschlag für beide Lose besteht nicht. Im Laufe eines Vertragsjahres kann es zu
Verringerung bzw. Erhöhung der zur Verfügung stehenden Finanzmittel kommen.
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Mönchengladbach
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Gesamtlaufzeit des Vertrages ist ab 01.05.2025 bzw. ab
Auftragserteilung bis zum 31.12.2028. Zunächst wird eine Laufzeit von einem Rumpfjahr
(Auftragsbeginn 01.05.2025-31.12.2025) vereinbart. Dieses kann seitens des AG dreimal um
ein Jahr verlängert werden, die Option ist spätestens zwei Monate vor Vertragsende in
Textform an eine vom AN benannte eMail-Adresse, hilfsweise an die letzte bekannte eMail-
Adresse auszuüben.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Bei den Pflanz- u. Pflegearbeiten muss jederzeit eine qualifizierte/gelernte
Fachkraft im Garten und Landschaftsbau als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Hierzu
ist der entsprechende Nachweis mit dem Angebot einzureichen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD0DSGJ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Die Kommunikation während des Verfahrens erfolgt lediglich über die
Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes. Anfragen die per Mail oder per Telefon
eingehen werden nicht beantwortet.
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DSGJ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD0DSGJ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Alle geforderten Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Angebotsabgabe elektronisch über die Vergabeplattform https://www.vmp-rheinland.de
Auftragsbedingungen:

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: 10 Tage nach Absendung der Information, das
das Angebot nicht berücksichtigt werden soll; ferner Antrag unzulässig 15 Tage nach Eingang
der Mitteilung der Nichtabhilfe einer Rüge
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: mags -
Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: mags - Mönchengladbacher Abfall-,
Grün- und Straßenbetriebe AöR

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Mischstaudenpflanzung Los 2
Beschreibung: Im Rahmen der Ausschreibung wird die Pflanzung von Mischstauden im
Stadtgebiet von Mönchengladbach vergeben. Nähere Angaben zu den Standorten werden
dem Auftragnehmer nach der Ausschreibung in Form von Ausführungsunterlagen zur
Verfügung gestellt. Für den Rahmenvertrag verfügen wir aktuell für 2025 über ein Budget von
ca. 800.000 Euro Brutto das im Wege von Einzelabrufen (Arbeitspakete) in 2025 in
Teilmengen beauftragt wird. Ziel ist es das vorhandene Budget jeweils im laufenden Jahr
vollständig durch Aufträge auszuschöpfen, die Ausführung der ausgegebenen Arbeitspakete
kann sich jeweils bis in das erste Quartal des Folgejahres erstrecken, auch ohne
Vertragsverlängerung. Die Leistungspflicht je beauftragten Arbeitspaket endet mit deren
vollständigen Erfüllung. Für den Fall unzureichender Leistungserbringung behält sich der AG
eine Kündigung von Arbeitspaketen vor, mit der Maßgabe, das Paket an einen anderen AN
dieser Rahmenvereinbarung zu vergeben. Für die folgenden Vertragsjahre verfügen wir
derzeit nicht über gesicherte Budgetmittel, wir sind aber nach § 2 Abs. 8 der Anstaltssatzung
Verkehrssicherungspflichtig. Aus diesem Grund erstreckt sich der Rahmenvertrag auch auf die
Folgejahre, weil wir davon ausgehen, dass entsprechende Budgetmittel zur Verfügung gestellt
werden müssen. Das jeweilige Budget wird möglichst gleichmäßig auf alle Auftragnehmer
verteilt. Es besteht jedoch kein Anspruch auf eine bestimmte Abnahmesumme. Die Leistungen
werden in zwei Lose aufgeteilt. Der Auftraggeber behält sich vor, die Lose entweder
gemeinsam an einen Bieter oder getrennt an verschiedene Bieter zu vergeben. Ein Anspruch
auf den Zuschlag für beide Lose besteht nicht. Im Laufe eines Vertragsjahres kann es zu
Verringerung bzw. Erhöhung der zur Verfügung stehenden Finanzmittel kommen.
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77310000 Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Mönchengladbach
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Gesamtlaufzeit des Vertrages ist ab 01.05.2025 bzw. ab
Auftragserteilung bis zum 31.12.2028. Zunächst wird eine Laufzeit von einem Rumpfjahr
(Auftragsbeginn 01.05.2025-31.12.2025) vereinbart. Dieses kann seitens des AG dreimal um
ein Jahr verlängert werden, die Option ist spätestens zwei Monate vor Vertragsende in
Textform an eine vom AN benannte eMail-Adresse, hilfsweise an die letzte bekannte eMail-
Adresse auszuüben.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Bei den Pflanz- u. Pflegearbeiten muss jederzeit eine qualifizierte/gelernte
Fachkraft im Garten und Landschaftsbau als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Hierzu
ist der entsprechende Nachweis mit dem Angebot einzureichen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 29/04/2025 23:59:59 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD0DSGJ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Die Kommunikation während des Verfahrens erfolgt lediglich über die
Kommunikationsfunktion des Vergabemarktplatzes. Anfragen die per Mail oder per Telefon
eingehen werden nicht beantwortet.
URL: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DSGJ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXPTYD0DSGJ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Alle geforderten Unterlagen sind mit dem Angebot einzureichen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 09:00:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Ort: Angebotsabgabe elektronisch über die Vergabeplattform https://www.vmp-rheinland.de
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 2
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: 10 Tage nach Absendung der Information, das
das Angebot nicht berücksichtigt werden soll; ferner Antrag unzulässig 15 Tage nach Eingang
der Mitteilung der Nichtabhilfe einer Rüge
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: mags -
Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: mags - Mönchengladbacher Abfall-,
Grün- und Straßenbetriebe AöR

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: mags - Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR
Registrierungsnummer: 05116-39001-37

Postanschrift: Am Nordpark 400
Stadt: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41068
Land, Gliederung (NUTS): Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt (DEA15)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergaben
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 21614910-10
Internetadresse: https://www.mags.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 22147-3045
Fax: +49 22147-2889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 15228d42-5359-4120-8a03-a2f2dea73a21 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 12:19:41 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025

Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de
https://www.mags.de
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DSGJ
https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD0DSGJ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-215959-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau