Titel :
|
DEU-Aalen - Deutschland Bauarbeiten für Schulgebäude Karl-Kessler-Schule: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025040301312829804 / 215002-2025
|
Veröffentlicht :
|
03.04.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.04.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
45214200 - Bauarbeiten für Schulgebäude
|
DEU-Aalen: Deutschland Bauarbeiten für Schulgebäude
Karl-Kessler-Schule: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
2025/S 66/2025 215002
Deutschland Bauarbeiten für Schulgebäude Karl-Kessler-Schule: Mess-, Steuerungs- und
Regelungstechnik
OJ S 66/2025 03/04/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
E-Mail: [email protected]
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Karl-Kessler-Schule: Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
Beschreibung: Feldgeräte (Antriebe) - ca. 61 St Sensoren - ca. 46 St Physikalische Ein-
/Ausgabe Binär Schalten/Stellen - 60 St Physikalische Ein-/Ausgabe Analog Stellen - 27 St
Physikalische Ein-/Ausgabe Binär Melden - 119 St Physikalische Ein-/Ausgabe Analog
Messen - 71 St Virtuelle Ein-/Ausgabe Binär Schalten/Stellen - 170 St Virtuelle Ein-/Ausgabe
Analog Stellen - 81 St Virtuelle Ein-/Ausgabe Binär Melden - 163 St Virtuelle Ein-/Ausgabe
Analog Messen 145 St Raumautomationscontroller 26 St
Kennung des Verfahrens: c37bf5ee-be4a-480b-873f-718b3294b7de
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Aalen-Wasseralfingen
Postleitzahl: 73433
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neubau und Verbindungsbau Karl-Kessler-Schule, 73433 Aalen-
Wasseralfingen
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 238 653,25 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Konkurs: [sämtliche Ausschlussgründe gem. VOB, GWB, VgV, etc. ]
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Karl-Kessler-Schule: MSR (Mess-, Steuer-, Regeltechnik)
Beschreibung: - Regelung einer Zentrale Absaugung - wassergeführter WRG in Kombination
einer nachgeschalteten Wärmepumpe - Nachströmung über bauseitige motorische
Fassademelemente - Raumautomation für oben benannte Lüftung und sowie Wärmeübergabe
- Regelung der WC-Abluft - Nachtlüftbetrieb - Übergabe der Datenpakete an bauseitige GLT
(Avelon) - Eingriff und Steuerungsmöglichkeit durch bauseitige GLT (Avelon) - Regelung der
Heizungstechnik
Interne Kennung: E34967385
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Aalen-Wasseralfingen
Postleitzahl: 73433
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neubau und Verbindungsbau Karl-Kessler-Schule
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/06/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 238 653,25 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Gemäß VOB/A § 6a
EU Nr. 2c Jahresumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre mit vergleichbaren
Leistungen. Eignungsnachweise, die in einem Präqualifikationsverzeichnis oder
gleichwertigem Verzeichnis hinterlegt sind, sind zugelassen. Als vorläufiger Nachweis wird
auch eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. die Eigenerklärung KEV 179
akzeptiert.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der
Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der
Bedingungen: Gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 1 Eintragung im Berufs- oder Handelsregister;
Eignungsnachweise, die in einem Präqualifikationsverzeichnis oder gleichwertigem
Verzeichnis hinterlegt sind, sind zugelassen. Als vorläufiger Nachweis wird auch eine
Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw. die Eigenerklärung KEV 179 akzeptiert.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Gemäß VOB/A § 6a
EU Nr. 3a mindestens 2 Referenzen vergleichbarer Leistungen der letzten 5 abgeschlossenen
Kalenderjahre. Gemäß VOB/A § 6a EU Nr. 3g Jahresdurchschnittlich beschäftigte
Arbeitskräfte der letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahre, gegliedert nach Lohngruppen mit
gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. Eignungsnachweise, die in einem
Präqualifikationsverzeichnis oder gleichwertigem Verzeichnis hinterlegt sind, sind zugelassen.
Als vorläufiger Nachweis wird auch eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung (EEE) bzw.
die Eigenerklärung KEV 179 akzeptiert.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: ausschließlich nach dem Preis
Beschreibung: ausschließlich nach dem Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Zuschlagserteilung erfolgt ausschließlich nach dem Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E34967385
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E34967385
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 06/05/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time,
Central European Summer Time
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 34 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung erfolgt sofern vergaberechtlich zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 06/05/2025 10:30:00 (UTC+2) Eastern European Time, Central European
Summer Time
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Aalen - Hochbauamt
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 08136088
Postanschrift: Marktplatz 30
Stadt: Aalen
Postleitzahl: 73430
Land, Gliederung (NUTS): Ostalbkreis (DE11D)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: 07361520
Internetadresse: http://www.aalen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Karlsruhe
Registrierungsnummer: 08-A9866-40
Abteilung: Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Stadt: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 721926-4049
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bb89a764-e16d-44b0-a5b5-6e6b26d19a95 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 15:01:18 (UTC+2) Eastern
European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 66/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/04/2025
Referenzen:
https://www.subreport.de/E34967385
http://www.aalen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202504/ausschreibung-215002-2025-DEU.txt
|
|